Es ist vielleicht ein bisschen spät, aber..
_vel - Jan 11, 19:14
So, und mit diesem Gruß ausse unmittelbare Nachbarschaft bin ich jetzt erstmal wech.
Schöne Zeit euch allen und bis nächstes Jahr!
Yucatán, die Halbinsel im Süden Mexikos, wird meine nächste Station. Wie bereits hie und da kurz erwähnt, werde ich am 23. Dezember in ein Flugzeug steigen, JFK nach Mexico City und dann in noch eins, nach Cancún. Dort werden mich dann zwei Freunde abholen und gemeinsam werden wir Geburtstag von einem der beiden sowie Weihnachten und Silvester auf der Insel herumreisend und feiernd verbringen. Ich bin zwar immer noch völlig mitten in den universitären Abgabeterminreihungen, aber heute Abend haben wir schonmal ein bisschen angefangen, die Reise zu planen, und es wird glaube ich sehr sehr horizonterweiternd, und ich bin ein Häufchen Endorphine. Die Vorhandenheit von Internetcafés am Strand und im Urwald bezweifle ich doch recht stark. Von daher wird es Berichte und Fotos vermutlich erst im neuen Jahr geben, wenn ich am 8. Januar wieder hier bin. Wie es derzeit aussieht, haben wir vor, die Ostküste Yucatáns hinunterzufahren, die am Karibischen Meer liegt. Ganz im südlichsten Süden grenzt México an Belize und Guatemala, aber ich weiß nicht, wie weit nach Süden wir tatsächlich fahren werden. Wir wollen zu den Ruinen von Tulum und bei den Riffhaien schnorcheln (falls die das nicht stört). Nach der Küste geht es geplantermaßen in den Urwald, wo es u.a. Ozelots und auch Taranteln gibt. Im eher Halbinselinneren wollen wir nach Chichén Itzá, einer der am besten erhaltenen Mayastätten. In Mérida nahe dem Golf von Mexiko treffen wir dann auf zwei weitere Freunde, um mit denen zusammen Silvester zu feiern. Was wir sonst noch so machen, falls das noch nicht reicht, entscheiden wir die nächsten Tage oder auch erst, wenn wir dann da sind. Ich wollts nur schonmal kurz verkünden. So, und bis dahin pendle ich also weiter zwischen der Weihnachtsdeko Port Jeffersons und dem eingefrorenen Sande Sound Beachs, schreibe fleißig, damit ich auch bald fertig bin, und habe außerdem inzwischen mit der Zimmersuche in Brooklyn fürs nächste Semester begonnen. Hoffentlich werd ich da schnell fündig. | ![]() |
Die Presentation verlief gut, und jetzt bin ich froh, und wende mich den restlichen Projekten und Papers zu. Ich schaffe nicht alles vor Weihnachten, aber der Januar ist ja auch noch frei - fast komplett, und ich hoffe auf meinen Exchange-Student-Status, um bis zum 28. Januar (wenn der nächste term losgeht) Verlängerung für alles zu bekommen, was jetzt noch aussteht. Heute ist Lichterfest an der Uni. Gefeiert werden alle upcoming kulturellen oder religiösen Feste, die meistenteils auch tatsächlich was mit Licht zu tun haben. Gefeiert werden Christmas, Three Kings Day, Kwanzaa, Hanukah, Ramadan, Eid ul-Fitr, Eid ul-Adha, Diwali, Rohatsu und die Native American Winter Solstice. Toll!! Nikolaus wird hier offensichtlich nicht gefeiert. Aber deutsche Adventskalender hab ich schon in den Geschäften gefunden. Ganz groß ist hier Ferrero Rocher zum Fest. Ice-Skating am Rockefeller Center dürfte mittlerweile eröffnet sein. Ich war schon lange nicht mehr am Times Square. Mal sehen, ob ich das noch schaffe, die nächsten Wochen. | ![]() |